Pilgern und Wandern mit Kindern in der Pfalz

Zum Wandern mit Kindern braucht es vor allem zwei Dinge: Spannung und Abwechslung. Darum haben wir einige Wanderwege für Familien zusammengetragen, auf denen es bestimmt niemandem langweilig wird.

Der Altschloßpfad ist 10,1 Kilometer lang und führt durch die Sandsteinformation Altschloßfelsen. Das Natur- und Kulturdenkmal beeindruckt mit seinen Formen und Farben Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Ein Wanderweg zum Staunen! Auch der Wolfstein-Königsbach-Weg fasziniert Klein und Groß auf einer Länge von 9,7 Kilometern. Der Weg ist abwechslungsreich und bietet sowohl einen kleinen See, als auch Wiesen und Wälder. Zudem lassen die kleinen Höhlen am Rande des Weges die Fantasie von Kindern blühen.

Ein weiteres Highlight für Familien in der Pfalz ist der Rundwanderweg „Käfer-Safari“. Die Käfer-Safari trägt die Auszeichnung „Familienspaß“ vom Deutschen Wanderverband für ganz Rheinland-Pfalz. Auf 7 Kilometern kann die Natur erkundet werden und Ralley-Aufgaben gelöst werden.

Die Hexenklamm ist ein 6,7 Kilometer langer Rundwanderweg, welcher ebenfalls einiges zu bieten hat: bizarre Felsformationen, Wasserfälle und die Felsenschlucht Hexenklamm. Idyllischer Rastplatz inklusive! Zur Einkehr bietet sich das Sportheim SV Gersbach, sowie die Stockwaldhütte (Pfälzerwald-Verein) an. Start- und Endpunkt der Wanderung ist der Sportplatz von Gersbach.

 

Kürzere Wege für die Kleinen

Für diejenigen, die nicht ganz so weit laufen können oder wollen eignet sich der Kinder-Spielweg und Walderlebnispfad. Der Spielweg ist ca. 1 Kilometer lang und kreuzt den 2 Kilometer langen Walderlebnispfad. Die beiden Wege sind also beliebig kombinierbar und führen an insgesamt 13 Spielstationen vorbei.

Der Waldlehrpfad Taubensuhl ist ebenfalls etwas kürzer. Über 3,5 Kilometer sind 13 Stationen verteilt. Man kann die Aussicht vom Hochsitz genießen, sich am Kletternetz versuchen oder auf die Zuwachsburg klettern.

In Ilbesheim bei Landau lohnt sich ein Ausflug zum Gipfel der kleinen Kalmit. Gestartet wird vom Parkplatz neben dem Spielplatz, dann geht es 2 Kilometer durch die Weinberge und am Ende kommt man wieder an besagtem Spielplatz raus. Die sogenannte alla hopp! Anlage bietet einen Dirtpark für die etwas Größeren, außerdem eine überdachte Kletterlandschaft und vieles mehr.