Stöbern Sie einfach mal oder verwenden unsere Suchfunktion
Pilgern ist eine spirituelle Praxis, bei der Menschen eine bestimmte Strecke zu Fuß gehen, um eine religiöse Stätte oder einen heiligen O...
WeiterlesenWas gilt allgemein für fremde Orte?
Wer sich außerhalb der eigenen vier Wände befindet sollte sich an ein paar gru...
WeiterlesenKirche mit Kindern
Gottesdienste sind etwas Besonderes: Man findet sich mit anderen Menschen zusammen, um sich zu besinnen, dem All...
WeiterlesenWas ist der Jakobsweg?
Der Jakobsweg ist ein Pilgerweg, welcher schon seit der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts...
WeiterlesenRuinen zu erkunden ist wie eine Zeitreise.
Es gibt allerdings auch einiges zu beachten, wenn man Ruinen betritt und sich dort beweg...
WeiterlesenIn diesem Interview spricht Klaus Rössler über Kapellen und die Ruhe die ihnen innewohnt. Er hat einige Tipps für Wanderer in seiner Umge...
WeiterlesenIn diesem Interview sprechen wir mit Matthias Wolfsfellner der uns erklärt, wie er an dem Projekt ORTSKUNDIG mitgewirkt hat.
WeiterlesenDiakon Andreas Martin spricht darüber, warum Ortskundig wichtig für die Tourismusseelsorge ist. Er erzählt uns, was für eine Rolle besond...
WeiterlesenIn diesem Beitrag sprechen wir mit Dekan Konrad Bayerle über sein Mitwirken an dem Projekt ORTSKUNDIG und was ihn daran so begeistert. Weiterlesen
Jugendliche aus der Region haben sich auf den Weg gemacht um Fotos von unseren schönen Orten zu machen. Sie haben Ortskundig um einige to...
Weiterlesen